Wie jedes Jahr veröffentlichte GBS Anfang Juni eine neue Hauptversion der eigenen E-Mail-Management-Lösung. iQ.Suite 19.0 für IBM Notes/Domino bringt zahlreiche Verbesserungen zur effektiven Abwehr von Cyberangriffen mit sich.

Um ausgehende E-Mail-Kommunikation zu schützen, wurde z. B. das Modul iQ.Suite DLP (Data Loss / Data Leak Prevention) weitgehend erweitert. Eine neue Technologie erlaubt es, die E-Mail-Nutzung unter Einhaltung von Datenschutzrichtlinien zu analysieren und Anomalien wie Versand geschäftskritischer Inhalte zu identifizieren. Tritt eine Abweichung auf, kann eine Aktion ausgeführt werden, um Datenverlust zu vermeiden.

iQ.Suite 19.0 hat aber auch deutlich mehr zu bieten:

  • Phishingschutz:
    ist durch die Kaspersky Anti-Virus Engine, die in iQ.Suite Watchdog integriert ist, noch stärker geworden. Die neue Engine identifiziert verdächtige URLs in E-Mails und blockiert sie.
  • Spamschutz:
    die Kaspersky Anti-Spam Engine und eine optionale cloudbasierte Erkennungstechnologie im Modul iQ.Suite Wall sorgen dafür, dass unerwünschte E-Mails viel besser erkannt und gefiltert werden.
  • Browserbasiertes E-Mail-Signatur Management:
    Fachabteilungen haben es nun viel leichter, Inhalte ihrer Signaturen (inkl. Bilder und Dateianhänge) zu bearbeiten und verwalten. Dies ist dank der Integration des Moduls Trailer in iQ.Suite WebClient möglich.

Alle Kunden mit aktiver iQ.Suite-Wartung können ab sofort die neue Version vom Downloadbereich auf der GBS-Website herunterladen.

Möchten Sie mehr über die Verbesserungen in iQ.Suite 19.0 erfahren? Dann melden Sie sich zu unserem Webcast „iQ.Suite 19.0“. Eine Einladung dazu erhalten Sie mit einer separaten E-Mail.

Falls Sie diese oder noch ältere Versionen im Einsatz haben, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich ein Upgrade auf eine aktuelle Version durchzuführen. Unsere Consultants unterstützen Sie gern dabei.